From: gc Date: Wed, 21 May 2008 22:37:03 +0000 (+0000) Subject: update X-Git-Tag: 0.9.0~14 X-Git-Url: http://git.zarb.org/?p=booh;a=commitdiff_plain;h=b88e736c58dc5c7a0729b9d7191140eb5553aaf5 update --- diff --git a/po/de.po b/po/de.po index 46f985a..626d582 100644 --- a/po/de.po +++ b/po/de.po @@ -2,7 +2,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: booh-0.8.99.8\n" "POT-Creation-Date: 2008-04-28 23:20+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2008-05-19 08:22+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2008-05-21 02:38+0100\n" "Last-Translator: Roland Eckert \n" "Language-Team: Roland Eckert \n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -322,7 +322,7 @@ msgstr "Gamma-Korrektur" #: ../bin/booh:1342 #: ../bin/booh:2576 msgid "enhance" -msgstr "verbessern" +msgstr "aufhellen" #: ../bin/booh:1358 #: ../bin/booh:4451 @@ -886,7 +886,7 @@ msgid "" "performing 'enhance contrast': " msgstr "" "Optionen für convert, wenn\n" -"'Kontrast verbessern' ausgeführt wird:" +"'Kontrast verstärken' ausgeführt wird:" #: ../bin/booh:3740 msgid "" @@ -935,7 +935,7 @@ msgstr "" "Ein-Klick-Werkzeuge.\n" "\n" "%s Wenn eins dieser Werkzeuge ausgewählt\n" -"wird (Im Uhrzeigersinn drehen, Gegen den Uhrzeigersinn drehen, Verbessern or Löschen), wird\n" +"wird (Im Uhrzeigersinn drehen, Gegen den Uhrzeigersinn drehen, Aufhellen or Löschen), wird\n" "beim Klick auf ein Vorschau-Bild die gewünschte Aktion durchgeführt.\n" "\n" "Wählen Sie das Keine Auswahl-Icon, wenn Sie mit den Ein-Klick-Werkzeugen fertig sind.\n" @@ -1113,7 +1113,7 @@ msgstr "Drehen" #: ../bin/booh:4154 msgid "Enhance" -msgstr "Verbessern" +msgstr "Aufhellen" #: ../bin/booh:4156 msgid "Delete" @@ -1250,23 +1250,23 @@ msgstr "zu löschen" #: ../bin/booh-classifier:915 msgid "Cleared label" -msgstr "Textmarke gelöscht" +msgstr "Markierung gelöscht" #: ../bin/booh-classifier:917 msgid "Cleared set for removal" -msgstr "Zu löschen-Markierung entfernt" +msgstr "Löschen-Markierung entfernt" #: ../bin/booh-classifier:959 msgid "" "You typed the text character '%s', which is not associated with a label.\n" "Type in the full name of the label below to create a new one." msgstr "" -"Sie haben das Zeichen '%s' eingegeben, was nicht mit einer Textmarke verknüpft ist.\n" -"Geben Sie den Namen der Textmarke unten ein, um eine neue zu erzeugen." +"Sie haben das Zeichen '%s' eingegeben, was nicht mit einer Markierung verknüpft ist.\n" +"Geben Sie den Namen der Markierung unten ein, um eine neue zu erzeugen." #: ../bin/booh-classifier:988 msgid "set label" -msgstr "Textmarke setzen" +msgstr "Markierung setzen" #: ../bin/booh-classifier:1059 msgid "Loading images..." @@ -1318,7 +1318,7 @@ msgstr "" #: ../bin/booh-classifier:1248 msgid "Label name:" -msgstr "Textmarke:" +msgstr "Markierung:" #: ../bin/booh-classifier:1249 msgid "Amount of pictures:" @@ -1350,7 +1350,7 @@ msgstr "Ignorieren" #: ../bin/booh-classifier:1303 msgid "(unset)" -msgstr "aufheben" +msgstr "(auswählen)" #: ../bin/booh-classifier:1305 msgid "Specify the directory where to move the pictures to" @@ -1359,11 +1359,11 @@ msgstr "Verzeichnis angeben, wohin die Bilder verschoben werden sollen" #: ../bin/booh-classifier:1335 #: ../bin/booh-classifier:1732 msgid "to remove" -msgstr "zu löschen" +msgstr "löschen" #: ../bin/booh-classifier:1341 msgid "I have noticed I am about to permanently remove the %d above mentioned pictures (total %s kB)." -msgstr "Ich bin dabei, dauerhaft die oben angegebenen %d Bilder zu löschen (insgesamt %s kB)." +msgstr "Ich bin dabei, die oben angegebenen %d Bilder dauerhaft zu löschen (insgesamt %s kB)." #: ../bin/booh-classifier:1363 msgid "You have not confirmed that you noticed the permanent removal of the pictures marked for deletion." @@ -1457,22 +1457,22 @@ msgid "" msgstr "" "Hilfe\n" "\n" -"1. Öffnen Sie ein Verzeichnis mit Datei/Öffnen; das Auswahltwerkzeug wird es dursuchen (inklusive Unterverzeichnisse) und\n" -"Vorschauen für alle Bilder und Filme unten anzeigen.\n" +"1. Öffnen Sie ein Verzeichnis mit Datei/Öffnen; das Auswahltwerkzeug wird es durchsuchen (inklusive Unterverzeichnisse) und\n" +"Vorschauen für alle Bilder und Filme anzeigen.\n" "\n" "2. Sie können dann durch die Bilder mit den Links/Rechts Tasten navigieren, oder in dem Sie auf die Vorschauen klicken.\n" "\n" -"3. Sie können eine Textmarke für jede Vorschau vergeben. Sie können dafür die Löschen Taste verwenden, um die eingebaute\n" -"zu löschen Textmarke zuzuweisen, oder eine beliebige alphabetische Taste mit einer benutzerdefinierten Textmarke zu verknüpfen.\n" -"Das erste Mal, wenn Sie eine Taste ohne damit verbundene Textmarke verwenden, werden Sie in einem Fenster nach dem vollen Namen \n" -"und der Farbe für diese Textmarke gefragt. Um die aktuelle Marke zu löschen, verwenden Sie die Leertaste.\n" +"3. Sie können eine Markierung für jede Vorschau vergeben. Sie können dafür die Löschen Taste verwenden, um die eingebaute\n" +"löschen-Markierung zuzuweisen, oder eine beliebige alphabetische Taste mit einer benutzerdefinierten Markierung verknüpfen.\n" +"Das erste Mal, wenn Sie eine Taste ohne damit verbundene Markierung verwenden, werden Sie in einem Fenster nach dem vollen Namen \n" +"und der Farbe für diese Markierung gefragt. Um die aktuelle Markierung zu löschen, verwenden Sie die Leertaste.\n" "\n" -"4. Um eine bessere Übersicht zu erhalten, welche Textmarken mit welchen Vorschauen verknüpft sind, können Sie einige davon ausblenden,\n" +"4. Um eine bessere Übersicht zu erhalten, welche Markierungen mit welchen Vorschauen verknüpft sind, können Sie einige davon ausblenden,\n" "in dem Sie die Markierung aus den Auwahlboxen rechts entfernen.\n" "\n" "5. Wenn Sie mit der Durchsicht der Vorschauen fertig sind, verwenden Sie Datei/Ausführen um die gewünschten Aktionen,\n" -"die mit den verknüpften Textmarken verbunden sind, auszuführen. Sie können dauerhaft (oder nicht dauerhaft) Bilder entfernen mit der Marke\n" -"zu löschen, und Bilder kopieren oder verschieben mit den anderen von Ihnen definierten Marken.\n" +"die mit den verknüpften Markierungen verbunden sind, auszuführen. Sie können dauerhaft (oder nicht dauerhaft) Bilder entfernen mit der Markierung\n" +"löschen, und Bilder kopieren oder verschieben mit den anderen von Ihnen definierten Markierungen.\n" #: ../bin/booh-classifier:1698 msgid "" @@ -1494,21 +1494,21 @@ msgstr "" "Links/Rechts: nach links oder rechts in Bildern navigieren\n" "Eingabe: 'anzeigen' des aktuellen Bildes: für Bilder, EXIF-Daten anzeigen; bei Filmen, abspielen\n" "Alt-Links/Rechts: aktuelles Bild im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn drehen\n" -"Entfernen: die 'zu löschen' Textmarke mit dem aktuellen Bild verknüpfen\n" -"Leertaste: alle Textmarken des aktuellen Bildes löschen\n" +"Entfernen: die 'löschen'-Markierung mit dem aktuellen Bild verknüpfen\n" +"Leertaste: alle Markierungen des aktuellen Bildes löschen\n" "Strg-z: rückgängig\n" "Strg-r: wiederholen\n" "Strg-Leertaste: Vorschauen auf dem ausgewählten Objekt neu zentrieren\n" "\n" -"Jede alphabetische Taste wird die verbundene Textmarke mit dem ausgewählten Bild verknüpfen oder eine neue erzeugen.\n" +"Jede alphabetische Taste wird die verbundene Markierung mit dem ausgewählten Bild verknüpfen oder eine neue erzeugen.\n" #: ../bin/booh-classifier:1725 msgid "Labels list:" -msgstr "Textmarken Liste:" +msgstr "Verfügbare Markierungen:" #: ../bin/booh-classifier:1728 msgid "unlabelled" -msgstr "ohne Marke" +msgstr "ohne Markierung" #: ../lib/booh/html-merges.rb:48 #: ../lib/booh/html-merges.rb:82 @@ -1971,60 +1971,3 @@ msgstr "Größen, die zu Vollbild-Browsern mit 1400x1050-Bildschirmen passen" msgid "Sizes that should fit browsers in fullscreen for 1600x1200 screens" msgstr "Größen, die zu Vollbild-Browsern mit 1600x1200-Bildschirmen passen" -#~ msgid "" -#~ "Resize images with optimized sizes for 3/2 aspect ratio rather than 4/3 " -#~ "(typical aspect ratio of pictures from non digital cameras are 3/2 when " -#~ "pictures from digital cameras are 4/3)" -#~ msgstr "" -#~ "Bilder auf optimierte Größen für 3/2-Seitenverhältnis erzeugen anstatt " -#~ "für 4/3 (das normale Seitenverhältnis von nicht-digitalen Kameras beträgt " -#~ "3/2, das von Digital-Kameras 4/3)." -#~ msgid "" -#~ "The destination directory already exists. Are you sure you want to " -#~ "continue?" -#~ msgstr "" -#~ "Das Zielverzeichnis existiert bereits. Wollen Sie wirklich fortfahren?" -#~ msgid "Directory which will contain the web-album" -#~ msgstr "Verzeichnis, in dem das Web-Album gespeichert wird" -#~ msgid "\t%s images" -#~ msgstr "\t%s Bilder" -#~ msgid "\tcreating images thumbnails..." -#~ msgstr "\terzeuge Bild-Vorschauen..." -#~ msgid "Change frame offset" -#~ msgstr "Frame-Offset ändern" -#~ msgid "Red/blue color swap" -#~ msgstr "Rot/Blau Farbtausch" -#~ msgid "Specify frame offset" -#~ msgstr "Frame-Offset angeben" -#~ msgid "forgetting runaway process (transcode sucks again?)" -#~ msgstr "Externen Prozess abschliessen (Fehler in transcode?)" -#~ msgid "could not extract first image of video %s encoded by mencoder" -#~ msgstr "Konnte das erste Bild von Video %s nicht mit mencoder extrahieren." - -#, fuzzy -#~ msgid "could not make mencoder to encode %s to mjpeg" -#~ msgstr "Konnte %s nicht mit mencoder zu mpeg4 encodieren" -#~ msgid "" -#~ "Ruby 1.8.4 was detected. This version has a severely broken REXML " -#~ "library. Please downgrade or upgrade ruby to a different version." -#~ msgstr "" -#~ "Ruby 1.8.4 wurde erkannt. Diese Version enthält eine defekte REXML-" -#~ "Bibliothek. Bitte installieren Sie eine ältere oder neuere Version von " -#~ "Ruby." -#~ msgid "" -#~ "specified frame-offset too large? max frame was: %s. that may also be " -#~ "another problem. try another value." -#~ msgstr "" -#~ "Angegebenes Frame-Offset zu groß? Max. Frame war: %s, was zu Fehlern " -#~ "geführt haben könnte. Versuchen Sie einen anderen Wert." -#~ msgid "" -#~ "* could not extract first image of video %s with transcode, will try " -#~ "first converting with mencoder" -#~ msgstr "" -#~ "* Konnte das erste Bild von Video %s nicht mit transcode extrahieren, " -#~ "werde Konvertierung mit mencoder versuchen." -#~ msgid "Use empty comments for new albums" -#~ msgstr "Keine Kommentare für neue Alben verwenden" -#~ msgid "Prefer empty comments over filename when creating new albums" -#~ msgstr "Leere Kommentare statt Dateinamen beim Erzeugen eines neuen Albums" -